
Die Löschgruppe Horhausen und deren Förderverein beteiligen sich neben den Feuerwehr-Aufgaben auch am Ortsgeschehen.
„Glücklicherweise müssen wir nur selten ausrücken, um in Notsituationen Hilfe zu leisten. Trotzdem sind wir ständig einsatzbereit und üben regelmäßig unsere Abläufe, damit wir Euch im Notfall schnell Hilfe leisten können. Herzlichen Dank, dass Ihr uns über den Förderverein unterstützt!“
„Vielen Dank, dass Ihr unsere Feuerwehrleute bei deren ehrenamtlichen Einsatz zu unserer Sicherheit finanziell unterstützt – sei es durch den Jahresbeitrag oder durch den Besuch der Veranstaltungen des Fördervereins! Schön, dass wir auch zum Ortsgeschehen positiv beitragen können.“
Die Hilfsorganisation Freiwillige Feuerwehr Horhausen ist als Löschgruppe Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Diez.
In Horhausen und Umgebung rückt die Löschgruppe aus, sobald für Menschen, Tiere und Sachwerte Hilfe zu leisten ist. Retten, Löschen, Bergen und Schützen sind die Aufgaben unserer Feuerwehr.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Feuerwehrleute zu unterstützen. Des Weiteren bildet der Verein die rechtliche Grundlagen dafür, dass sich die Feuerwehr am Ortsgeschehen, bspw. mit eigenen Veranstaltungen oder Hilfe bei anderen Veranstaltungen, beteiligen kann. So handelt die Feuerwehr bei allen Angelegenheiten, die nicht die eigentlichen Feuerwehr-Aufgaben umfassen, als Förderverein. Im Verein sind die Feuerwehrleute die aktiven Vereinsmitglieder, die von den passiven Vereinsmitgliedern, bspw. Bürger/innen, u. a. mit Ausrüstung unterstützt werden.
Neuigkeiten und Informationen der Löschgruppe und des Fördervereins werden in der Horhäuser Zeitung veröffentlicht.
Feuerwehr und Ortsbürgermeister auf Kulturreise.
Am 14.12.2024 öffnet der diesjährige Weihnachtszauber.
Die Hauptübung der FFW Horhausen findet in der Regel am ersten Donnerstag eines Monats um 20:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Details zu den Übungen: siehe Termine.
Die Termine zum monatlichen Beisammensein für alle Bürger und Interessierte werden auf HORHAUSEN.info veröffentlicht.
Die Termine zu den Veranstaltungen werden auf HORHAUSEN.info veröffentlicht.
Die JHV des Vereins findet im Januar statt.
Die aktiven und ehemalig Aktiven brechen am Tag nach der Jahreshauptversammlung zu einer gemeinsamen Wanderung auf.
Im März bewirten die aktiven Vereinsmitglieder und Helfer am Schlachtfest die Gäste.
Der Verein begrüßt am Grillplatz alle Bürger, um bei einem Lagerfeuer in den Mai zu feiern.
Vereinsmitglieder und Interessierte können an der Vatertagswanderung zu wechselnden Orten teilnehmen.
Zu Sankt-Martin richtet der Förderverein eine Laternen-Wanderung durch das Ort mit anschließender Bewirtung aus.
Des Weiteren unterstützt der Förderverein bei anderen örtlichen Veranstaltungen.
Für alle Anliegen rund um die Feuerwehr-Einheit Horhausen ist der Wehrführer der Ansprechpartner:
Für Anliegen, die nicht die eigentlichen Aufgaben der Feuerwehr umfassen, ist der Vorsitzende des Fördervereins der Ansprechpartner: